Fahrerassistenzsysteme.
SMART LOADING.
Perfekt aufeinander abgestimmte, individuell einstellbare Funktionen optimieren den gesamten Ladezyklus und steigern sowohl die Produktivität als auch die Effizienz der Arbeitsprozesse. Der Fahrer wird deutlich entlastet, Material und Maschine werden geschont.

Mehr Effizienz.
Für Arbeiten, die wiederholt bestimmte Arbeitspositionen des Hubgerüsts erfordern, eignet sich die Hubhöhen- und Senktiefenbegrenzung. Schnell und einfach werden die Stellung in Bodennähe und die ideale Auskipphöhe programmiert. Anschließend genügt eine Joystick-Bewegung, um das Hubgerüst in die gespeicherten Postionen zu bringen.

Mehr Entlastung.
Die automatische Schaufelrückführung ist ideal für Ladearbeiten, die wiederholt eine bestimmte Schaufelposition in Bodennähe erfordern. Auch hier kann der Fahrer zu seiner Entlastung zwei Schaufelpositionen einspeichern, die dann per Joystick-Bewegung oder Knopfdruck vollautomatisch angefahren werden.

Mehr Präzision.
Im Bediendisplay ist ein Wiegesystem mit einer Vielzahl von Funktionen integriert. So kann beim Verladen von Schüttgut mithilfe des Additionsspeichers die Tagesumschlagmenge dokumentiert werden. Die Rückwägung erlaubt die präzise Dosierung der letzten Schaufel, sodass ein erneutes Wiegen des Transportfahrzeugs überflüssig wird.